Behaviorismus

Behaviorismus
verhaltenswissenschaftliche Forschungsrichtung.
- Kerntheorie ist die unmittelbare Erklärbarkeit menschlichen Verhaltens durch Beobachtung der auf den Menschen einwirkenden Reize und der dadurch ausgelösten Reaktionen. Nach dieser Auffassung werden Verhaltensweisen erworben, entweder durch die Koppelung von Hinweisreizen und Verhaltensweisen oder durch die Belohnung von Verhaltensweisen.
- Grundlage ist das Stimulus-Response-Konzept (SR-Konzept), das jedem Reiz eine bestimmte Reaktion zuordnet, ohne Berücksichtigung der Vorgänge im Organismus des Menschen (z.B. Denken, Fühlen etc.; Organismus als Blackbox);  Käufer-und Konsumentenverhalten.
- Weiterentwicklung des B.:  Neobehaviorismus.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Behaviorismus — Behaviorismus, hauptsächlich von dem amerikanischen Psychologen John B. Watson (1878–1958) begründete, auch die Ethologie beeinflussende Forschungsrichtung der Psychologie, die sich auf das quantifizierbare Verhalten beschränkte und Verhalten als …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Behaviorismus — Der Behaviorismus (abgeleitet vom amerikanisch englischen Wort behavior, „Verhalten“) ist ein wissenschaftstheoretischer Standpunkt, der zugrunde legt, dass das Verhalten von Menschen und Tieren mit den Methoden der Naturwissenschaft untersucht… …   Deutsch Wikipedia

  • Behaviorismus — Be|ha|vio|rịs|mus 〈[ bihɛıvjə ] m.; ; unz.〉 von J. B. Watson begründete Richtung der Psychologie, die sich nur auf das Verhalten von Mensch u. Tier in wechselnder Umwelt stützt [zu engl. behavio(u)r „Betragen“] * * * Be|ha|vi|o|ris|mus… …   Universal-Lexikon

  • Behaviorismus — Be|ha|vi|o|rịs|mus 〈 [bihɛıvjə ] m.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 von J. B. Watson begründete Richtung der Psychologie, die sich nur auf das Verhalten von Mensch u. Tier in wechselnder Umwelt stützt [Etym.: <engl. behavio(u)r »Verhalten«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Behaviorismus — Behavio|rismus [biheiwierịß...; zu engl. behavio[u]r = Benehmen, Verhalten] m; : amer. sozialpsychologische Forschungsrichtung, die durch das Studium des Verhaltens von Lebewesen deren seelische Merkmale zu bestimmen sucht …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Behaviorismus — Be|ha|vi|o|ris|mus [bihevi̯ə...] der; <zu engl. behavio(u)r »Benehmen, Verhalten« u. ↑...ismus> sozialpsychologische Forschungsrichtung, die sich nur mit dem objektiv beobachtbaren u. messbaren Verhalten beschäftigt …   Das große Fremdwörterbuch

  • Behaviorismus — Be|ha|vi|o|rịs|mus [bihevi̯ə... ], der; <englisch> (amerikanische sozialpsychologische Forschungsrichtung) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • deskriptiver Behaviorismus — deskriptiver Behaviorismus,   Behaviorismus …   Universal-Lexikon

  • klassischer Behaviorismus — klassischer Behaviorismus,   Behaviorismus …   Universal-Lexikon

  • Behaviorist — Der Behaviorismus (abgeleitet vom amerikanisch englischen Wort behavior = Verhalten) ist ein wissenschaftstheoretischer Standpunkt, der zugrunde legt, dass das Verhalten von Menschen und Tieren mit den Methoden der Naturwissenschaft untersucht… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”